Zum Hauptinhalt springen

Nachhaltige Entwicklung für zukunftsfähige Unternehmen

Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Generation Z tritt in den Arbeitsmarkt ein, Future-Work-Modelle prägen den Arbeitsalltag und Future Skills sind gefragter denn je.

Für Arbeitgeber bedeutet das, neue Wege zu gehen, um Mitarbeitende zu binden, ihre Entwicklung zu fördern und eine gesunde Work-Life-Balance zu ermöglichen. Genau hier setzt das IHK-zertifizierte Business Coaching von Elena an – mit maßgeschneiderten Lösungen, die deine Mitarbeitenden stärken und dein Unternehmen fit für die Zukunft machen.

Speaker Camera

Vorteile: Das bringt Business Coaching deinem Unternehmen

Stärkere Mitarbeiterbindung: Durch Coaching wird die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeitenden erhöht, was langfristig die Bindung an dein Unternehmen stärkt.

Verbesserte Kommunikation: Klarheit im Austausch und der konstruktive Umgang mit Konflikten schaffen eine positive Teamdynamik.

Gut ausgebildete Führungskräfte: Nachwuchsführungskräfte werden durch gezieltes Coaching gefördert, was zu besseren Entscheidungen und einer positiven Führungsdynamik führt.

Höhere Produktivität: Ein Growth Mindset und die Fähigkeit, Herausforderungen proaktiv anzugehen, steigern die Leistungsfähigkeit deiner Teams.

Gesunde Work-Life-Balance: Mitarbeitende, die ihre Work-Life-Balance im Griff haben, sind nicht nur gesünder, sondern auch langfristig leistungsfähiger.

Speaker Camera

Coaching-Anlässe

Ziele

Du hast große Ziele, aber der Weg dorthin ist noch unklar? Wir schaffen Klarheit, damit du deinen Weg findest.

Zeitmanagement

Dein Tag fühlt sich oft zu kurz an? Mit meiner Unterstützung entwickelst du Strukturen, die zu dir passen.

Motivation

Du suchst neue Energie oder willst andere begeistern? Gemeinsam finden wir, was dich und dein Umfeld bewegt.

Stress­management

Stress und Erschöpfung nehmen überhand? Ich helfe dir, Strategien zu entdecken, die deine innere Balance stärken.

Konflikte

Konflikte belasten dich? Wir schauen gemeinsam, wie du Lösungen entwickelst und gestärkt daraus hervorgehst.

Persönlichkeits­entwicklung

Persönlichkeitsentwicklung Du möchtest in deiner Führungsrolle oder persönlich wachsen? Ich unterstütze dich dabei, deinen eigenen Weg zu gestalten.
Speaker Camera

Voraussetzung: Der freiwillige Weg zur Veränderung und Selbstwirksamkeit

Business Coaching basiert auf Freiwilligkeit – nur wer bereit ist, sich auf Veränderungen einzulassen, kann langfristig davon profitieren. Elena unterstützt deine Mitarbeitenden darin, ihre Selbstwirksamkeit zu aktivieren, Selbstbewusstsein aufzubauen und persönliche sowie berufliche Ziele aktiv zu verfolgen. Durch den gezielten Einsatz von Coaching-Techniken wird nicht nur die individuelle Entwicklung gefördert, sondern auch das Verantwortungsbewusstsein und die Eigeninitiative gestärkt.

Die COAST-Methode –
Klarheit durch Struktur

Elena arbeitet mit der bewährten COAST-Methode, die einen klaren und strukturierten Ansatz für den Coaching-Prozess bietet. COAST steht für:

  • Current Situation: Analyse der aktuellen Situation und Definition des Ausgangspunkts.
  • Objective: Festlegung klarer Ziele und Erwartungen für das Coaching.
  • Alternatives: Identifikation von Handlungsoptionen und Entwicklung von Lösungsansätzen.
  • Selection: Auswahl der besten Strategie, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
  • Test: Überprüfung und Reflexion der Ergebnisse und Fortschritte.

Durch diesen strukturierten Ansatz gewährleistet Elena mit der COAST-Methode, dass das Coaching praxisnah und zielorientiert ist. Sie bietet den Teilnehmenden die nötige Klarheit und Handlungsfähigkeit, um Veränderungen erfolgreich umzusetzen.

Speaker Camera

Gemeinsam für eine
erfolgreiche Zukunft

Elena bietet deinem Unternehmen praxisnahe Unterstützung, um deine Mitarbeitenden und Führungskräfte fit für die Zukunft zu machen. Ob für die Lösung interner Herausforderungen, die Förderung von Future Skills oder die Entwicklung junger Führungskräfte – das Business Coaching basiert auf Freiwilligkeit, Verantwortung und der Bereitschaft zur Veränderung. Gemeinsam legen wir den Grundstein für nachhaltigen Erfolg.

Häufig gestellte Fragen

Wie läuft der Start ab?


Ganz entspannt: Wir lernen uns in einem 30-minütigen Telefonat oder Video-Call kennen. Du erzählst, was dich gerade beschäftigt, wir klären offene Fragen und schauen, ob die Chemie stimmt. Wenn’s passt, machen wir direkt den ersten Termin aus.

Welche Voraussetzungen gibt es für ein Coaching?
Eigentlich nur eine: Du musst es wirklich wollen. Coaching funktioniert nur, wenn du bereit bist, freiwillig etwas zu verändern. Es kann emotional herausfordernd sein – aber genau das bringt dich weiter.
Was muss ich mitbringen?
Eigentlich nur dich selbst und dein Thema. Offenheit und Vertrauen sind die Basis – schließlich arbeiten wir auf Augenhöhe. Und ganz wichtig: Du musst wirklich etwas verändern wollen. Ohne Freiwilligkeit kein Fortschritt.
Wie lange dauert ein Coaching?
Das bestimmst Du! Dauer, Anzahl der Termine und Abstände zwischen den Sitzungen liegen ganz bei dir, bzw. das entscheiden wir gemeinsam. Eine Session dauert meist 60 bis 90 Minuten, in Ausnahmen auch mal 120 Minuten –je nach Thema und Ziel. Viele Anliegen lassen sich in drei bis fünf Sitzungen lösen. Wöchentlich Sitzungen, monatliche oder auch nur alle sechs Monate – so, wie es für dich, dein Tempo und dein Thema passt.
Wie vertraulich ist das Coaching?
Ganz einfach: 100 %. Alles, was wir besprechen, bleibt unter uns – egal, ob du mit einem Thema aus deinem privaten Kontext oder aus deinem Unternehmensumfeld zu mir kommst. Vertrauen ist die Basis für echtes Wachstum. Zusätzlich wird das in einem separaten Vertrag festgehalten.
Wo findet das Coaching statt?
Ganz flexibel: Entweder bei dir im Unternehmen oder in unseren Räumen – je nachdem, was besser zu deinem Thema und deiner Situation passt.